Tobias Willer
+49 2664 25 242-0

blue automation ist TOP 100-Innovator!

Wir wurden ausgezeichnet – und darauf sind wir besonders stolz!
 

blue automation zählt nun offiziell zu den innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand. Diese angesehene Auszeichnung wurde uns im Rahmen des renommierten TOP 100 Innovationswettbewerbs verliehen. Sie würdigt unseren kontinuierlichen Einsatz für zukunftsweisende Technologien, kreative Lösungen und unser Engagement in der Automatisierungstechnik.

In einer Zeit voller Herausforderungen konnten wir mit unseren innovativen Automatisierungslösungen und dem gezielten Einsatz autonomer Systeme insbesondere in systemrelevanten Branchen einen wertvollen Beitrag leisten. Unsere Entwicklungen sorgen nicht nur für effizientere Prozesse, sondern steigern auch die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.

Diese Anerkennung bestärkt uns in unserer Mission: Wir wollen auch in Zukunft neue Maßstäbe in der Automatisierung setzen und den technologischen Fortschritt aktiv mitgestalten!

Was uns besonders innovativ macht, ist unsere Fähigkeit, auf die Herausforderungen der heutigen Zeit einzugehen. In einer Welt, in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Flexibilität eine immer größere Rolle spielen, bieten wir Lösungen, die nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch zukunftsfähig sind. Mit der Integration autonomer Systeme und der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Automatisierungstechnologien können wir unseren Kunden helfen, ihre Prozesse nicht nur effizienter zu gestalten, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu steigern.

Was uns ebenfalls auszeichnet, ist die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Innovationen haben direkte Auswirkungen auf verschiedene systemrelevante Branchen, von der Fertigung über die Logistik bis hin zur Energiebranche, und schaffen so echte Mehrwerte.

Die Tatsache, dass wir als Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern ausgezeichnet wurden, zeigt einmal mehr, wie wichtig eine agile, kreative und zukunftsorientierte Unternehmenskultur ist. Bei blue automation setzen wir auf ein innovatives Management, das den Weg für kontinuierliche Fortschritte ebnet. Diese Auszeichnung ist für uns nicht nur ein Beweis für den Erfolg unserer bisherigen Arbeiten, sondern auch ein Ansporn, weiterhin neue Maßstäbe in der Automatisierungstechnik zu setzen.

Unsere Vision für die Zukunft ist klar: Wir wollen die technologische Entwicklung weiterhin aktiv mitgestalten und dafür sorgen, dass unsere Lösungen auch in den kommenden Jahren zu den fortschrittlichsten und nachhaltigsten gehören, die auf dem Markt erhältlich sind. Der Erfolg im TOP 100 Innovationswettbewerb bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und wir sind stolz darauf, diesen Weg weiter zu gehen!

Unsere Innovationskraft basiert auf dem Einsatz modernster Technologien, die maßgeblich dazu beitragen, Prozesse effizienter, sicherer und zukunftsfähiger zu gestalten. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die SPS-Feuerwehr und die Integration von digitalen Zwillingen sowie Künstlicher Intelligenz (KI) zur Anomalieerkennung in Industrieanlagen.
 

Worin sind wir innovativ?

SPS-Feuerwehr – Sicherheit auf höchstem Niveau:
In Zusammenarbeit mit der SPS-Feuerwehr entwickeln wir Lösungen, die dazu beitragen, die Sicherheit in komplexen Industriebereichen zu maximieren. Unsere innovativen Systeme überwachen kontinuierlich Produktionsprozesse und erkennen potenzielle Gefahren bereits im Vorfeld, sodass wir schnell und präzise eingreifen können, bevor es zu unvorhergesehenen Stillständen oder gefährlichen Situationen kommt.

Der digitale Zwilling – Simulation und Optimierung in Echtzeit:
Durch den Einsatz von digitalen Zwillingen bieten wir eine revolutionäre Methode, um industrielle Prozesse und Anlagen in einer virtuellen Umgebung exakt nachzubilden. Dies ermöglicht es uns, reale Szenarien in Echtzeit zu simulieren, um Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und Optimierungsmaßnahmen gezielt umzusetzen. Mit dieser Technologie können wir präzise Vorhersagen treffen und Anlagen nachhaltig verbessern.

KI in der Anomalieerkennung – Früherkennung für maximale Effizienz:
Unsere Künstliche Intelligenz zur Anomalieerkennung geht noch einen Schritt weiter. Sie analysiert riesige Datenmengen in Echtzeit und erkennt selbst kleinste Abweichungen von normalen Betriebsbedingungen. Auf diese Weise können wir frühzeitig auf mögliche Störungen reagieren und teure Ausfälle vermeiden. Dank dieser intelligenten Fehlererkennung wird die Betriebszeit Ihrer Anlagen verlängert und die Effizienz Ihrer Produktion gesteigert.
 

Was ist der TOP 100 Innovationswettbewerb?

Der TOP 100 Innovationswettbewerb zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für mittelständische Unternehmen in Deutschland. Jährlich bewerben sich über 3.000 Unternehmen, um in den exklusiven „Club of Excellence“ aufgenommen zu werden.

Die Bewertung erfolgt anhand eines wissenschaftlich fundierten Verfahrens und konzentriert sich auf drei zentrale Kategorien:
 

Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern (hier wurde blue automation ausgezeichnet!)
Unternehmen mit 51 bis 200 Mitarbeitern 
Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern
 

Die Jury würdigt Unternehmen, die ein herausragendes Innovationsmanagement, eine kreative Unternehmenskultur und zukunftsweisende Technologien vorweisen können.

Mit dieser Auszeichnung unterstreicht blue automation seine Position als führender Innovator in der Automatisierungstechnik – und wir freuen uns darauf, unsere Innovationskraft auch weiterhin unter Beweis zu stellen!